Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Nationalratswahl 2024
  • Stellungnahmen
    • EU-Wahl 2024
  • Über uns
    • Vorstand
    • Festschrift 50 Jahre KLRÖ
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Nationalratswahl 2024
  • Stellungnahmen
    • EU-Wahl 2024
  • Über uns
    • Vorstand
    • Festschrift 50 Jahre KLRÖ
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Katholische Soziallehre


Grundsatzpapier zur katholischen Soziallehre


"Überlegungen zu Gesellschaft und Wirtschaft in Österreich"

 

 

Zum Text

 

Europa-Wahl 2024

EU-Wahl 2024


Der Katholische Laienrat hat die wahlkämpfenden Spitzenpolitiker zur EU-Wahl am 9. Juni befragt. Im Fokus standen dabei Fragen, die für viele Katholikinnen und Katholiken besonders wichtig sein dürften.

 

mehr lesen

zurück
weiter
Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ)

Der KLRÖ ist die österreichweite repräsentative Plattform der Gemeinschaften des organisierten Laienapostolats. Als solche fördert er ihre Begegnung, Information, Kooperation und Koordination.

 

Aufgaben & Ziele

 

 Er sieht das Laienapostolat als Dienst an Kirche und Gesellschaft. Der KLRÖ sieht sich daher als Ansprechpartner der Bischöfe und bringt als solcher wichtige Fragen und Anliegen des Laienapostolats an sie heran.

 

  Der KLRÖ befaßt sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen und Problemen, zu deren Lösungen aus christlicher Sicht er im Dialog mit den jeweils zuständigen Entscheidungsträgern beizutragen bereit ist.

 

  Der KLRÖ besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Vereinigungen. Er verwirklicht freundschaftlich-versöhnliche Zusammenarbeit der einzelnen Gruppierungen im Sinne des Evangeliums und repräsentiert die große Vielfalt katholischen Lebens.

Aktuelles aus dem Laienrat
08. Mai 2025

Zur Wahl von Papst Leo XIV.

Betrifft: Wahl von Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV.
mehr lesen: Zur Wahl von Papst Leo XIV.
Mazal an neue Regierung: Von sozialpolitischen Träumen verabschieden
03. März 2025
Regierungsprogramm

Mazal an neue Regierung: Von sozialpolitischen Träumen verabschieden

Präsident des Katholischen Laienrats in Stellungnahme gegenüber Kathpress: Investitionen in Verteidigungsfähigkeit haben Vorrang vor allen Wünschen...
mehr lesen: Mazal an neue Regierung: Von sozialpolitischen Träumen verabschieden
21. Okt. 2024

Resolution der Vollversammlung des KLRÖ 2024 zu Synodalität

Betrifft: Umsetzung der Synode in der Katholischen Kirche in Österreich
mehr lesen: Resolution der Vollversammlung des KLRÖ 2024 zu Synodalität

Weitere MeldungeN und Berichte aus dem Laienrat

Lobautunnel: Katholische Aktion Wien fordert Umkehr in Mobilitätspolitik
30. Sept. 2025
Umwelt

Lobautunnel: Katholische Aktion Wien fordert Umkehr in Mobilitätspolitik

Katholische Aktion der Erzdiözese Wien kritisiert geplanten Ausbau der S1 - Laienorganisation für konsequente Bodenschutz und Mobilitätswende
mehr lesen: Lobautunnel: Katholische Aktion Wien fordert Umkehr in Mobilitätspolitik
Logo der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ)
29. Sept. 2025
Politik

Katholische Aktion mit heftiger Kritik an Kickl-Rede

Präsidentin der KA-Salzburg, Mayer, und Präsident der KA-Österreich Kaineder gegen politische Verzweckung biblischer Worte: "Das Schüren von...
mehr lesen: Katholische Aktion mit heftiger Kritik an Kickl-Rede
Katholische Aktion will Polarisierung der Gesellschaft entgegenwirken
28. Sept. 2025
Gesellschaft

Katholische Aktion will Polarisierung der Gesellschaft entgegenwirken

Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) widmete sich auf ihrer Jahreskonferenz den Gestaltungsmöglichkeiten für demokratische Beteiligung und will...
mehr lesen: Katholische Aktion will Polarisierung der Gesellschaft entgegenwirken

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Nationalratswahl 2024
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum

sekretariat@laienrat.at
+43.(0)1.51552.3664
Spiegelgasse 3/II/6, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen