Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Thema Gesellschaft

Thema Gesellschaft


Der KLRÖ appelliert eindringlich an die Bundesregierung, unverzüglich einen breiten und tiefen Diskurs zur Frage "Arbeitsmarkt, Existenzsicherung und Menschenrecht auf sinnstiftende Entfaltungsmöglichkeit durch Teilhabe" in Angriff zu nehmen.

 

mehr lesen

Thema Synodalität

Thema Synodalität


Der Katholische Laienrat hat den Studienteil seiner Vollversammlung 2020 unter das Thema "Synodalität" gestellt. Unter dem Motto "Mehr Synodalität wagen!" wurden Anregungen zur Synodalität auf allen Ebenen der katholischen Kirche in Österreich gegeben.

 

mehr lesen

Thema Kirchenaustritte

Thema Kirchenaustritte


Der Laienrat appelliert an die Bischofskonferenz, sich nachdrücklich um fundierte und umfassende Analysen zu bemühen, als Voraussetzung für strategische pastorale Maßnahmen zur Eindämmung der Kirchenaustritte.

 

mehr lesen

zurück
weiter
Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ)

Der KLRÖ ist die österreichweite repräsentative Plattform der Gemeinschaften des organisierten Laienapostolats. Als solche fördert er ihre Begegnung, Information, Kooperation und Koordination.

 

Aufgaben & Ziele

 

 Er sieht das Laienapostolat als Dienst an Kirche und Gesellschaft. Der KLRÖ sieht sich daher als Ansprechpartner der Bischöfe und bringt als solcher wichtige Fragen und Anliegen des Laienapostolats an sie heran.

 

  Der KLRÖ befaßt sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen und Problemen, zu deren Lösungen aus christlicher Sicht er im Dialog mit den jeweils zuständigen Entscheidungsträgern beizutragen bereit ist.

 

  Der KLRÖ besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Vereinigungen. Er verwirklicht freundschaftlich-versöhnliche Zusammenarbeit der einzelnen Gruppierungen im Sinne des Evangeliums und repräsentiert die große Vielfalt katholischen Lebens.

Aktuelle Meldungen aus dem Laienrat
Fish-Eye-Aufnahme der Synodenaula zu Beginn der Amazonas-Bischofssynode am 7. Oktober 2019 im Vatikan.
24. Oct 2022

Resolution der Vollversammlung des KLRÖ

Resolution zum Synodalen Prozess beschlossen am 22.10.2022
mehr lesen: Resolution der Vollversammlung des KLRÖ

Resolution zu Religionsfreiheit und Corona

Betrifft: Regelungen, die auf Besonderheiten religiöser Gemeinschaften Rücksicht nehmen.
mehr lesen: Resolution zu Religionsfreiheit und Corona
vBrief des KLRÖ zur Beihilfe zur Selbsttötung an den Gesetzgeber

Brief des KLRÖ zur Beihilfe zur Selbsttötung an den Gesetzgeber

Betrifft: Entscheidung des VfGH vom 11. 12. 2020 zur Frage „Beihilfe zur Selbsttötung“
mehr lesen: Brief des KLRÖ zur Beihilfe zur Selbsttötung an den Gesetzgeber

Weitere MeldungeN und Berichte aus dem Laienrat

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich des Laien-Engagements
07. Mar 2023
Ökumene

Katholische Laienverbände unterstützen orthodoxe Erdbebenhilfe

Antrittsbesuch von AKV-Präsident Tschirf bei griechisch-orthodoxem Metropoliten Arsenios
mehr lesen: Katholische Laienverbände unterstützen orthodoxe Erdbebenhilfe
07. Mar 2023
Entwicklungszusammenarbeit

Wien: Benefiz-Fastensuppenessen für faire Care-Arbeit

Kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl und Außenamts-Generalsekretär Launsky-Tieffenthal luden prominente Gäste ins Bildungsministerium - ..... Katholische...
mehr lesen: Wien: Benefiz-Fastensuppenessen für faire Care-Arbeit
06. Mar 2023
Kirche

Neue Kärntner KA-Präsidentin: Laien und Ehrenamt in Kirche stärken

Rolanda Honsig-Erlenburg als Präsidentin der Katholischen Aktion von Bischof Marketz bestätigt - Mediziner Rudolf Likar und Rechtsanwalt Bernhard...
mehr lesen: Neue Kärntner KA-Präsidentin: Laien und Ehrenamt in Kirche stärken

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum

sekretariat@laienrat.at
+43.(0)1.51552.3664
Spiegelgasse 3/II/6, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen