Der Katholische
Laienrat Österreichs
appelliert an die Bundesregierung, die Bemühungen der EU-Kommission, eine
gemeinsame einheitliche
Rechtsgrundlage für die Aufnahme von Flüchtlingen und die Durchführung zügiger
Asylverfahren zu schaffen,
mit Nachdruck
zu unterstützen. Eine einheitliche Richtlinie für die Behandlung von Flüchtlingen nach der Genfer
Konvention ist für die Europäische ... weiterlesen »
Diese Resolution mit
Bezug auf das Regierungsprogramm, S. 30, wurde im Auftrag des Vollversammlung
eingehend diskutiert, vom Vorstand beschlossen und den zuständigen
Minister/inne/n zugesandt.
Einerseits begrüßt
der Katholische
Laienrat im Sinne seiner früheren Stellungnahmen und Resolutionen die folgenden
Intentionen des Regierungsprogramms zu bioethischen Fragen:
-
Übernahme
der Palliativpflege und Hospizbetreuung ... weiterlesen »
Diese Resolution wurde nach ausführlicher Diskussion im Auftrag der
Vollversammlung vom Vorstand beschlossen und den zuständigen Ministern
zugesandt.
Ausgangssituation –
der Zustand des Pensionssystems in Österreich
Das österreichische Pensionssystem zählt nicht nur zu den teuersten,
sondern auch zu den am wenigsten nachhaltigen Modellen in Europa. Zahlreiche
Studien, ... weiterlesen »
Vor 70 Jahren wurde der
Grundstein der Europäischen Union gelegt
Von
Erich Leitenberger
Katholischer Laienrat Österreichs schließt sich gemeinsamer Erklärung der
„Semaines Sociales de France” und des „Zentralkomitees deutscher
Katholiken” zum Jubiläum der Erklärung des damaligen französischen
Außenministers Robert Schuman an - Ja zu einem “European Recovery
Program” ... weiterlesen »
Kathpress-Bericht: kathpress-bericht
Resolution “Familie”: resolution-1-familie
Resolution “Sonderschulen”: resolution-2
Resolution “Fortpflanzungsmedizingesetz”: resolution-3
Resolution “Pfarrgemeinderat”: resolution-4-pfarrgemeinderat
Resolution “Papst Franziskus”: resolution-5-papst-franziskus
weiterlesen »