Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Resolution der Vollversammlung des KLRÖ zum Thema Synodalität

Resolution verabschiedet am 19. Juni 2021

 

Resolution der Vollversammlung des KLRÖ zum Thema Synodalität

 

Der Katholische Laienrat hat den Studienteil seiner Vollversammlung 2020 unter das Thema „Synodalität“ gestellt. Unter dem Motto „Mehr Synodalität wagen!“ wurden Anregungen zur Synodalität auf allen Ebenen der katholischen Kirche in Österreich gegeben, von der Pfarre über die größeren pastoralen Einheiten und die Diözesen bis zur nationalen Ebene. Synodalität wird als Strukturprinzip der katholischen Kirche gesehen.

 

Der KLRÖ begrüßt daher mit großer Freude den Anstoß von Papst Franziskus zu synodalen Prozessen in den Diözesen und nationalen Bischofskonferenzen in der Vorbereitung der Bischofssynode zur „Synodalität“. v Der KLRÖ fordert und erwartet, dass Laienchrist/inn/en und katholische Laienorganisationen von Beginn an mitentscheidend in die Vorbereitung und Umsetzung dieser synodalen Prozesse eingebunden werden, damit nicht nur von Synodalität geredet wird, sondern sie auch gelebt wird.

 

Der KLRÖ ist zur Mitwirkung in diesen synodalen Prozessen bereit, bietet seine Mitarbeit an und ruft alle Mitgliedsorganisationen dazu auf.

 

zurück

Submenü:

Für Sie da

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

 

Persönliche Daten
Kommentar

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum

sekretariat@laienrat.at
+43.(0)1.51552.3664
Spiegelgasse 3/II/6, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen