Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Zusammensetzung
    • Aufgaben & Arbeitsweise
    • Unsere Partner
  • Kontakt & Impressum

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Katholischer Laienrat nimmt Religionsfreiheit in den Fokus

Bei Vollversammlung der Plattform für katholische Laienvereinigungen am kommenden Samstag in Wien wird auch ein neuer Präsident gewählt

 

Katholischer Laienrat nimmt Religionsfreiheit in den Fokus

 

Wien, 16.06.2021 (KAP) Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) setzt bei seiner anstehenden Vollversammlung am Samstag im Wiener Don Bosco-Haus den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema Religionsfreiheit. Eröffnet wird die Vollversammlung mit einem Gottesdienst, dem die beiden Bischöfe Werner Freistetter und Wilhelm Krautwaschl vorstehen.

 

Im anstehenden Studienteil referiert zuerst die Rechtsphilosophin Prof. Brigitte Schinkele zum Thema "Religionsfreiheit - ihr Wesen, ihr Schutz, ihre Grenzen im säkularen, liberalen Rechtsstaat". Im Anschluss spricht die am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte tätige Richterin Katrin Weratschnig über "Fragen und Auseinandersetzungen zur Religionsfreiheit auf Europaebene".

 

Am Samstagnachmittag steht schließlich außerdem die Neuwahl der KLRÖ-Präsidenten auf dem Programm. Aktueller KLRÖ-Präsident ist Wolfgang Rank.

 

Der Katholische Laienrat ist eine Plattform für katholische Laienvereinigungen, -verbände und -bewegungen und besteht aus fünf "Kurien", in denen u.a. die Katholische Aktion mit ihren Untergliederungen, die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände, der Katholische Familienverband sowie Gruppierungen in großer Bandbreite von der Legio Mariae über Opus Dei bis zur Plattform "Wir sind Kirche" vertreten sind. Im vergangenen Jahr hat der Laienrat sein 50-Jahr-Jubiläum gefeiert.

 

Quelle: Kathpress

zurück

Submenü:

Für Sie da

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

 

Persönliche Daten
Kommentar

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum

sekretariat@laienrat.at
+43.(0)1.51552.3664
Spiegelgasse 3/II/6, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen